
VDI 6022 KAT A/B
Datum und Uhrzeit
22.-23.06.2023
ca . 9:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
München
VDI 6022 Kategorie A und B, (Auffrischung)
Der DFLW e.V. ist seit 2002 zertifizierter Schulungspartner des VDI für die Durchführung von Schulungen nach VDI 6022 der Kategorien A und B. In den Schulungen (Kat B = 1 Tag, Kat A = 2 Tage) werden Kenntnisse über anspruchsvolle Hygienetätigkeiten und -prüfungen an RLT-Anlagen vermittelt. Problemzonen von RLT-Anlagen werden in Theorie und Praxis erläutert und vorgeschriebene Wartungszyklen und -tätigkeiten aufgezeigt.
Weiterhin wird über die geltende Verordnungs- und Gesetzeslage informiert. Diese Kenntnisse sind insbesondere für Ingenieure und Techniker wichtig, um künftigen Anforderungen in der täglichen Praxis gerecht zu werden.
Die Schulung nach Kategorie B vermittelt Kenntnisse für den Betrieb sowie Wartungsarbeiten und schließt, wie auch die Schulung der Kategorie A, mit einer schriftlichen Prüfung zum Erwerb des VDI-Zertifikats ab.
Die VDI-Urkunde ist zudem Voraussetzung zur Ausbildung des „Fachingenieurs RLT“ nach VDI, sowie einer berufsgenossenschaftlich organisierten Zusatzausbildung zum „RLQ-Manager“ die ab Herbst 2012 unter Mitgestaltung des DFLW e.V. angeboten wird.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Schulungsteilnehmer müssen ihre berufliche Qualifikation vor Beginn der Schulung nachweisen. Folgende Qualifikationen berechtigen einen Abschluss nach VDI mit Aushändigung eines Zertifikates nach erfolgreicher Abschlussprüfung:
Zulassung VDI 6022, Kategorie B:
Facharbeiter, Monteure und Wartungspersonal mit berufsspezifischer Ausbildung.
Zulassung VDI 6022, Kategorie A:
Ingenieure, Techniker und Meister aus dem Fach.
Teilnehmer, die die oben aufgeführte Qualifikation nicht nachweisen können erhalten eine Teilnahmebestätigung des DFLW e.V.
Am ersten Schulungstag werden die Inhalte nach VDI 6022, Kategorie B vermittelt. Die weitergehenden Inhalte der Kategorie A folgen am zweiten Schulungstag. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung (bei fehlendem Qualifikationsnachweis) nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars.
Leistungsauszug des Veranstalters
- Aushändigung der vollständigen Schulungsunterlagen
- VDI Gebühren
- Originale der VDI-Richtlinie 6022
- personenbezogenes VDI-Zertifikat (bei bestandener Prüfung)
- Austausch auf einer anderen Ebene beim inklusiven Abendprogramm
Ansprechpartnerin

Anna Hackl
anna.hackl@dflw.info
Tel. +49 6058 8672